Abessinier Zuchtkatzen

Dancing Wave von der Loreley, DOB *31. März 2024

Eigene Nachzucht

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/PRA-rdAc
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N

Nachdem unsere blaue Zuchtkatze Laguna kastriert wurde und - zusammen mit unserem früheren Zuchtkater Brilliant - in den wohlverdienten Ruhestand wechselte, stand für uns außer Frage, dass wir von dieser tollen Zuchtkatze wieder ein Mädel behalten müssen.  Lagunas Mutter Nagini war ja schon ein Traum von einer Zuchtkatze gewesen, weshalb wir Laguna damals unbedingt behalten wollten, da sonst kaum blaue Abessinier in unserer Zucht geboren wurden. Umso erfreuter waren wir, dass auch Laguna uns ein blaues Mädel geboren hat, welches ebenfalls dieses apricot farbene Unterfell hat, dass wir an Laguna und Nagini so geliebt haben. Auch vom Charakter ist Dancing Wave ihrer Mutter und Oma sehr ähnlicch, eine total liebe und schmusige Katze!

Auf ihren ersten Nachwuchs in 2026 sind wir mächtig gespannt!

Dancing Wave 
von der Loreley

Über den Rücken ist Dancing Wave etwas dunkler als ihre Mutter und die grünen Augen sind noch nicht richtig ausgefärbt.

Dancing Wave´s Mutter
Laguna von der Loreley

Unsere wunderschöne Laguna lebt zusammen mit Brilliant in einem tollen Zuhause bei ganz lieben Menschen.

Dancing Wave´s Vater Sunny Fox Brilliant

Unser aus Weißrussland importierter, ehemaliger Zuchtkater, Brilliant war auch etwas ganz besonderes und hat hier für wunderschöne, bunte Würfe gesorgt!

Dancing Wave, eine wunderschöne Aby

Da auch sie eine relativ zierliche Katze ist, haben wir sie in 2025 noch nicht decken gelassen sondern warten, bis sie die nötige Reife erreicht hat um Mutter zu werden.

Neugierige Dancing Wave

Ihr vorwitziger Blick passt zu der alles erkundenden Katze!

Dancing Wave als Kitten

So süß sah die kleine als Kitten aus! Die mussten wir doch einfach behalten, oder was meinen Sie?

Kami Katze von der Loreley, DOB *24. September 2020

Eigene Nachzucht

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/N
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N

 

Kami Katze hat uns bereits als Kitten fasziniert. Sie hat einfach vor nichts Respekt oder gar Angst. Alles neue wird erst einmal mit den Pfoten geschlagen, um zu schauen ob es sich bewegt oder zur Wehr setzt! Auch erwachsene Katzen - egal ob Bengalen oder Abessinier - werden erst einmal mit der Pfote verprügelt. Anschließend stellt sich Kami Katze auf die Hinterpfoten und fuchtelt mit den Vorderpfoten in der Luft herum als wollte sie Kampfsport betreiben. Wir haben schon sooo gelacht, manchmal erinnert sie an eine Kobra, die sich vor dem Beutetier aufrichtet ;-)))

Kami Katze

Kami Katze hat ein sehr schönes, gleichmäßiges Ticking und ist etwas heller als unsere anderen Abessinierkatzen. Das Kami eine super Mutter ist hat sie uns in 2021 bereits bewiesen, als sie ohne Probleme zusammen mit ihrem Einzelkitten zwei Bengalkitten mit aufgezogen hat. Wir sind auf ihren Nachwuchs mit unserem Brilliant in 2022 sehr gespannt!

Kami´s Mutter 
Baylee von der Loreley

Kami´s Vater Chicharito von der Alacher Höhe

Kami im Katzenhaus

Wer stört beim Abhängen in der Hängematte?

Ist sie nicht toll?

Na los, komm schon her und streichele mich! Ich schnurre auch ganz laut!

Kami als Schmusekatze

Ihre Mutter kann Kami wirklich nicht verleumden.

Ecstasy von der Loreley, DOB *11. Mai 2022

Eigene Nachzucht

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/b
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/N
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N

 

Ecstasy hat uns von Anfang an begeistert uns nach sorgfältiger Überlegung haben wir entschieden sie zu behalten. Laguna, Ecstasys Mutter, ist eine super Zuchtkatze und von ihr wollten wir sowieso ein Mädel als Nachwuchszuchtkatze behalten, also warum nicht die kleine Ecstasy? Sie hat trotz ihrer blauen Mutter ein sehr rötliches wildfarben, natürlich durch Brilli, ihren sorrelfarbenen Vater. Das Wesen von Ecstasy ist einfach traumhaft. Sie ist sehr wild und ausdauernd beim Spielen, daher der Name, aber wenn sie zum Schmusen kommt, ist sie eine total liebe und anhängliche Katze, die sogar unseren Hund um die Pfote gewickelt hat. 

Ecstasy im Katzenhaus

Ihr ist kein Kratzbaum zu hoch, kein Sprung zu weit, sie fliegt förmlich durch das Katzenhaus wenn sie richtig aufdreht.

Durch die Scheibe springen sollte sie lieber nicht

Auch draußen ist alles spannend und muss beobachtet werden.

Hier zusammen mit Papa Brilliant und Tante Kami

Die kleine hält die anderen Abessinier ganz schön auf Trab!

Ecstasy im Rennmodus

Sie läuft zu jedem Fremden hin und schnurrt, streicht um die Beine und ab und zu springt sie sogar auf die Schulter.


 Tagtäglich reagiert sie ihre überschüssige Energie im Laufrad ab, da könnte man wirklich Strom erzeugen!

Mama, was geht ab?

Mutter Laguna ist sichtlich genervt ;-)))

Aber hier kann man sehr gut ihre rötliche Farbe erkennen.

Gerade war sie nach draußen gelaufen und schon ist sie wieder drinnen!

Sie rennt jedesmal raus wenn sich dort etwas bewegt oder jemand vorbei geht.

Gatobelo´s Valeska, DOB *06. März 2022

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/N
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N

 

Vielen Dank an meine langjährige Züchterfreundin Gabi, dass sie mir diese wunderbare Katze anvertraut hat. Valeska hat einen völlig anderen Gesichtsausdruck als unsere anderen Abessinier und einen zauberhaften Charme. Ihre Augen und der Stand ihrer Ohren unterscheiden sich deutlich von unseren Katzen. Auf ihre ersten Kitten in 2023, wahrscheinlich von Albus, sind wir sehr gespannt!

Valeska

Valeska ist eine wunderschöne wildfarbene, Abessinierin, die einfach einen super tollen Charakter hat. Sie liebt es zu schmusen, kann stundenlang auf dem Schoß sitzen und sich streicheln lassen. 

Valeska´s Mutter
Semerchets Umiko

Dieses Foto zeigt Valeska´s wunderschöne Mama.

Valeska´s Vater
Amino of Red Clove

Auch Valeska´s Papa ist ein toller Kater! Wir finden dass Valeska ihm sehr ähnlich sieht.

Valeska im Außengehege

Sie liebt die Naturkratzbäume.
 

Die letzten Sonnenstrahlen genießen

Auch in der Dämmerung gibt es noch viel zu beobachten.

Jetzt ist es zu kalt draußen

Abends kommt auch Valeska lieber in die Wohnung.

SE* Inserosens Terra, DOB *26. August 2022

Importiert aus Schweden

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/N
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N
 

Schon lange spielten wir mit dem Gedanken uns an die Zucht von silbernen Abessiniern heranzuwagen. Diese Farbe ist so besonders und wer einmal eine silberne Aby gesehen hat, den zieht sie sofort in ihren Bann. Allerdings gibt es in Deutschland keine oder nur wenige Züchter von silbernen Abessiniern. Immer wieder schauten wir auch in benachbarten Ländern nach Würfen von Silberabys aber auch dort ist es sehr schwierig, um nicht zu sagen fast unmöglich, Jungtiere für die Zucht zu bekommen. Erschwerend kommt hinzu, dass wir ausschließlich nach Silberabessiniern gesucht haben welche keine Somalis oder Abessinier Variant im Stammbaum haben, da wir ausschließlich Kurzhaarkatzen züchten möchten. 

Im Februar 2023 war es dann endlich soweit und wir bekamen von einer schwedischen Züchterin die Zusage für ein silbersorellfarbenes Abessinierzuchtkitten. Die kleine Terra ist eine Zicke vor dem Herrn gegenüber anderen Katzen aber eine super liebe und verschmuste - typische Aby eben - gegenüber Menschen. 

Auf ihren ersten Nachwuchs in 2024 sind wir total gespannt, hier sehen Sie die ersten Fotos von Terra.

 

Terra liebt den Balkon

Egal ob es kalt oder glühend heiß ist, Terra ist bei jedem Wetter draußen!

Sobald man zu ihr kommt möchte sie gestreichelt werden

Sie bietet ihren Hals zum Kraulen an.

Terra ganz verträumt

Sie hat eine ganz tolle, helle Silber-Sorellfarbe!

Terra im Alter von 5 Monaten

Ist die kleine nicht wunderschön???
 

Sonnenanbeterin Terra

Komm, lass uns spielen!

Das sind mal bernsteinfarbene Augen!

Terra hat sehr ausgeprägte Schnurrhaarkissen.

Kemani von der Loreley, DOB *01. April 2023

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/N
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N

 

Nachdem unsere tolle, wildfarbene Abessinierzuchtkatze Basted sich auch bei ihrem zweiten Wurf nicht bzw. kaum um die Kitten kümmerte trafen wir schweren Herzens die Entscheidung sie kastrieren zu lassen und zu vermitteln. Inzwischen lebt Basted bei guten Freunden und ehemaligen Züchterkollegen in Koblenz, wo sie ein super Zuhause gefunden hat. Basted´s zweiter Wurf bestand aus zwei wildfarbenen Katerchen und einem wildfarbenen Kätzchen, welche von unserer Bengalin Dorian Grey, zusammen mit ihren Bengalkitten, aufgezogen wurden. Wir mussten nicht lange überlegen und hatten ja keinerlei Auswahl also entschieden wir uns, die süße Kemani zu behalten, in der Hoffnung dass sie sich später um ihre eigenen Kitten kümmert. 

Kemani ist eine wunderschöne, super liebe und verschmuste Aby - genau wie ihre Mutter - und sieht dieser auch sehr ähnlich. Auf ihren Nachwuchs in 2024 sind wir schon sehr gespannt!

 

Kemani

Kemani ist eine tolle Abessinierin, die es liebt sich draußen auf den Balkons oder im Gehege zu sonnen.

Kemani´s Mutter
Basted von der Loreley

Sie ist so eine tolle Katze - schade dass sie keine Kitten haben wollte!

Kemani´s Vater
Albus von Abissa Curiosa

Unser Albus ist jedermanns Liebling, einfach nur super! Farbe, Größe, Charakter ... alles top!

Kemani als Kitten

Dieses Foto zeigt Kemani - rechts - zusammen mit ihrer Ziehmutter Dori und ihren Geschwistern bzw. Adoptivgeschwistern :-)
 

Kemani mit Brüderchen

Kemani war schon als Kitten sehr sozial, hat den anderen Kitten das Spielzeugbällchen hingerollt und sie geputzt. Wir hoffen sie wird später eine so gute Mutter wie ihre Adoptivmutter es ist.

... Auf dem Rand der Badewanne!

... ihre Affinität zu Wasser hat se wohl von den Bengalkitten übernommen!

Vaiana von der Loreley, DOB *01. Oktober 2023

Eigene Nachzucht

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/b
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/N
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N

 

Vaiana war als Kitten eine sehr unscheinbare Katze, die sich meistens erfolgreich zurückgezogen hat, wenn Kitteninteressenten uns besuchten. Sobald der Besuch das Haus jedoch verlassen hatte, war Vaiana wieder ständig um uns herum. Da wir sowieso vorhatten ein Mädel unserer Top-Zuchtkatze Kami zu behalten, entschieden wir uns kurzerhand für Vaiana und haben es nicht bereut! Sie hat über ihren Vater Brilliant eine wunderschön, intensive rötliche Farbe, welche ihrer Wildfarbe einen ganz besonders warmen Ton verleiht. 

Unser Plan war es Vaiana Ende 2024 von Albus decken zu lassen aber da spielte sie überhaupt nicht mit! Ein Kater in der gleichen Farbe kommt für Vaiana wohl nicht infrage, wogegen sie von unserem Silberkater Axum sofort hin und weg war. Also gaben wir ihren Wünschen nach und das Ergebnis sind zwei wunderschöne Silberkitten, welche im Februar 2025 zur Welt gekommen sind. . 

Auf die weitere Entwicklung von Vaiana sind wir jedenfalls sehr gespannt! 

 

Vaiana genießt die Sonne

Man kann richtig sehen, wie Vaiana die Stelle im Raum sucht, wo die ersten Sonnenstrahlen hinkommen!

Hat sie nicht tolle bernsteinfarbene Augen?

Diese wunderschönen Augen werden wahrscheinlich im nächsten Jahr mehr grünlich werden 

Immer aufmerksam, sie bekomm alles mit

Ihr entgeht nichts, jede Fliege und jedes Geräusch werden sofort wahrgenommen!

Sportliche Vaiana

Im Laufrad läuft Vaiana zur Höchstform auf, im wahrsten Sinne des Wortes!

Vaiana und Axum

Hier sieht man wie sie diesen Kater anhimmelt, Geschmack hat sie ja ;-)

Hier steht sie auf der Wurfkiste, in der ihre Kitten schlafen.

Immer aufmerksam und mit einem Blick bei den Kleinen - ist Vaiana eine tolle Mutter!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.