Abessinier Zuchtkater

Albus von Abissa Curiosa, wildfarben

Aelitas Talisman Axum, black-silver

 

Albus von Abissa Curiosa *19.10.2021, wildfarben

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/N
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N

Da wir sehr schnell merkten, dass wir von unserem Brilliant gerne einmal ein Mädel als Nachwuchszuchtkatze behalten möchten und wir einfach keine Lust mehr haben mit unseren Katzen enorme Strecken für Fremddeckungen zurück zu legen, entschlossen wir uns kurzerhand einen zweiten Abessinierzuchtkater zu kaufen, Platz haben wir ja mehr als genug. Es dauerte diesmal überhaupt nicht lange, bis wir in Bayern auf ein sehr großes und kräftiges Katerchen aufmerksam wurden. Schnell wurden wir mit dem Züchter einig und nachdem auch die Testergebnisse bezüglich Erbkrankheiten nicht besser hätten sein können, fuhr ich los und holte Albus in München ab. Vielen Dank an Familie Petrashkevich für diesen wunderschönen,  sehr gut sozialisierten Kater, der hier angekommen sofort alle Herzen im Sturm eroberte. Auch Albus wurde bereits im Alter von 11 Monaten zum ersten Mal Vater und seine Kitten sind einfach nur toll! 

Albus fühlt sich drinnen und draußen wohl.

Wenn es kalt ist, liegt er meistens auf diesem Kratzbaum und schaut aus dem Fenster. Sollte draußen etwas seine Aufmerksamkeit erregen, ist er blitzschnell durch die Katzenklappe im Freigehege. 

Er liebt den gesicherten Balkon und das Freigehege!

Vom Freigehege auf der Dachterrasse hat er einen tollen Rundumblick und es gibt immer etwas zu beobachten.
 

Albus beim Sonnenbaden

Sobald man sich Albus nähert, macht er einen Buckel ,möchte Köpfchen geben und gestreichelt werden.

Albus hat ein tolles Ticking und eine sehr schöne Wildfarbe!

Leider kann man auf den Fotos nicht annähernd seine tolle Farbe erkennen.

Albus im Freigehege

Albus genießt es zusammen mit Valeska, Rossini und Ecstasy im Freigehege zu toben. Rossini und Ecstasy sind beides Töchter von Brilliant, die von Albus in 2023 ihren ersten Nachwuchs bekommen sollen. Auch Valeska aus der Gatobelos Cattery unserer lieben Züchterfreundin Gabi soll in 2023 erstmals gedeckt werden und ihre ersten Kitten bekommen.

Inmitten seiner Abyfreundinnen

Es wird also in diesem Jahr hoffentlich noch einige Abessinierwürfe bei uns geben.

SE*Aelitas Talisman Axum, *26.04.2023, black silver

Hypertrophe Kardiomyopathie HCM1 - Genotyp N/N
Genetische Blutgruppe - Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz - Genotyp N/N
Polyzystische Nierenerkrankung PKD - Genotyp N/N
Progressive Retinaatropie rdAc-PRA - Genotyp N/N
Spinale Muskelatrophie SMA - Genotyp N/N
Glycogenspeicherkrankheit GSDIV - Genotyp N/N

Die Farbe Silber ist bei den Abessiniern leider immer noch eine Rarität. Gerade in Deutschland ist es so gut wie unmöglich silberne Abessinierkitten zu bekommen, erst recht wenn man keine Abys variant oder Somalis im Stammbaum haben möchte. Wenn man nach einem Kitten für die Zucht fragt, wird man auch im benachbarten Ausland so gut wie überhaupt nicht fündig oder - falls doch - sind die Auflagen für Zuchttiere einfach unakzeptabel.  

Im Februar 2023 haben wir nach langer Suche von Maria, einer super netten Züchterin aus Schweden, ein tolles silber sorrel farbenes Abessiniermädel bekommen und sind einfach nur überwältigt von dieser wunderschönen Katze. Als Maria uns dann im Mai mitteilte, dass eine befreundete Züchterin von ihr - ebenfalls in Schweden - in ihrem aktuellen Wurf ein Katerchen in black-silver hat, waren wir sofort hin und weg. Die Fotos von dem kleinen Kater waren zum Dahinschmelzen! Natürlich bekommt man auch in Schweden nur ein Kitten für die Zucht, wenn man einen Züchter kennt, der ein gutes Wort für einen einlegt. Maria hat unsere Cattery von der Loreley empfohlen und tatsächlich bekamen wir von Alena die Zusage für den kleinen Axum!

Am 20. August 2023 war es endlich soweit und Alena brachte das Katerchen persönlich zu mir. Axum eroberte im Sturm die Herzen der ganzen Familie und auch Besucher und Freunde sind, neben seinem Aussehen, auch von Axum´s Charakter überwältigt. Er ist eine Bereicherung für unsere Zucht und wir freuen uns riesig, den kleinen Mann unser Eigen zu nennen. 

Inzwischen ist Axum zu einem stattlichen Kater herangewachsen und wir freuen uns - nach zwanzig Jahren Zucht von Abessinierkatzen - auf neue Ziele, Eindrücke und Herausforderungen bei der Zucht von silbernen Abys. 

 

Axum, ein Traum von einem Kater!

Ist er nicht toll?

Er ist eine richtige Wasserratte, sobald ich den Wasserhahn betätige sitzt er auf der Spüle!
 

Seine Farbe ist einfach nur klasse!

Axum hat ein weißes Unterfell, ein tolles schwarzes Ticking, einen wunderschönen roten Nasenspiegel und schwarze Fußsohlen ...

... und diese Augen !!!

Wir werden unseren Axum zuerst einmal mit Kemani, unserer wildfarbenen Nachwuchsabessinierin, verpaaren. Terra, unsere sorrel-silber-Aby, haben wir nämlich von unserem Brilliant decken lassen und sind auf ihre ersten Kitten im April 2024 mächtig gespannt!


 

Eleganter Nachwuchskater

Axum versteht es sich für Fotoshootings in Szene zu setzen :-)


 

Er hat einen sehr schönen Katerkopf entwickelt und auch sehr ausgeprägte Schnurrhaarkissen!


 

Wir sind total happy mit diesem wunderschönen, total schmusigen und menschenbezogenen Kater, vielen Dank Alena für diesen Sonnenschein!


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.